VfL Herford ..... Ein Verein, eine Leidenschaft

Ostercamp 2025 - Ein Rückblick

80 Kinder und Jugendliche im VfL-Trainingslager

Tolle Handballcamp Tage beim VfL Herford
3 Tage Handball, 3 Tage mit Freunden, 3 Tage Spaß und viel Neues kennenlernen ... die Orgacrew des VfL hatte sich wieder so einiges ausgedacht.

Am Ende der 3 Tage guckten alle in erschöpfte, aber zufriedene Gesichter. Rund 80 Teilnehmer/innen von der E bis zur C Jugend folgten der Campeinladung des VfL.

Dieses fand in diesem Jahr erstmals in den Hallen des Friedrichs- und des Ravensberger Gymnasiums, sowie der Wilhelm-Oberhaus-Grundschule und der Pestalozzischule statt. Das bedeutete kurze Wege für alle Aktiven.

Nachdem sich am 1. Camptag alle versammelt hatten, gab es für jeden ein schickes T-Shirt, die Camp-Regeln wurden verkündet und erste Fragen beantwortet.

Ein Foto mit allen Teilnehmern und den Trainern und Helfern vor Ort wurde geschossen und dann ging es auch schon los.

In den 4 Hallen wurden täglich 2 Einheiten mit verschiedenen Themen angeboten.

Da gab es natürlich viel handballspeziefisches wie Tempospiel, Passvarianten, Koordination, Torwarttraining, Kraft und Ausdauer sowie natürlich Handballspiele, aber es wurden auch handballfremde Sportarten ausprobiert, die zum Teil in Kooperation mit anderen Herforder Vereinen stattfanden. Josefine Koch vom PSV leitete eine Judo-Einheit und Lucia und Lisann Baranek von der Dance Company erarbeiteten eine Hiphop Choreo mit den Handballmädels. Es wurde eindeutig festgestellt, dass man dazu Kondition braucht . Jürgen Tessmann vom VfL brachte den Jugendlichen zudem noch das Ultimate Frisbee Spiel näher. Alle anderen Einheiten wurden von unseren engagierten Trainern mit viel Einsatz selbst gestaltet und geleitet.

Als wichtige Helfer fungierten dabei auch einige B-Jugendliche, die sich über drei Tage als tolle Übungsleiter einbrachten.

Es gab also viel Action, alle waren in Bewegung.

Zur Mittagszeit fanden sich alle Gruppen wieder im FGH ein, wo das VfL Catering Team dafür sorgte , dass keine Wünsche offen blieben . Nudeln, HotDogs, Pizza, ganz viel geschnippeltes Gemüse, Obst ( u.a. gesponsert durch Edeka Wehrmann ), Crêpes , Muffins wurden mit Heißhunger verputzt. Für jeden war das Passende dabei.

Kaum war der Hunger gestillt wurde der Ball wieder zur obersten Priorität und es wurden wieder Tore geworfen, bevor es in den Workshops weiterging.

Am 2. Camptag erwartete die Kids noch eine große Überraschung. Vom Orgateam bis zuletzt geheim gehalten standen auf einmal Niels Versteijnen und Jan Brosch vom TBV Lemgo im FGH um eine Trainingseinheit zu begleiten. Die Motivation der Campteilnehmer war riesig. Im Anschluss stellten sich die 2 Bundesligisten noch den Fragen der Vfler und die hatten es in sich. Was war dein tollstes Spiel, welches dein schwerster Gegner ? Wieviel verdienst du und welches Auto fahrt ihr gerade? Ronaldo oder Messi ? Zockt ihr ? Hätten die Lemgoer nachmittags nicht selbst noch Training gehabt , wären sie wahrscheinlich bis abends beschäftigt gewesen.

Den Campabschluss bildete wie immer das große Völkerballturnier mit 8 gemischten Teams quer durch alle Jugenden und Altersklassen, wo bis zum Finale um jeden Ball gekämpft wurde. Das Siegerteam gewann Gutscheine vom Herforder Capitol. Auch wurde endlich die Tippspielfrage gelöst , wie viele Bälle befanden sich denn nun in dem Ballsack ? und die Sieger ebenfalls mit Gutscheinen für einen Kinotag bedacht.

Zum Abschluss kam der Wunsch nach einem baldigen weiteren Camp, welchem die Organisatoren sicher gerne nachgehen .

Beim Anblick aller zufriedenen Kinder gerät der Arbeitsaufwand vorher schnell in Vergessenheit.

In diesem Sinne bedankt sich der VfL bei allen Organisatoren, Trainern, Helfern, Juniortrainern und allen denen, die zum Gelingen beigetragen haben . 

 

 



 

Vergesst eure kleine Spende für unser Projekt "JUGENDBUNDSLIGA" nicht.

DANKE für EURE UNTERTÜTZUNG!

Ostercamp 2025 - Ein Rückblick

Ostercamp 2025 - Ein Rückblick

80 Kinder und Jugendliche im VfL-Trainingslager

Weiterlesen …
2. Herren steigt leider ab

2. Herren steigt leider ab

Saisonrückblick & Blick nach vorn

Weiterlesen …
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.