- Lesezeit: 1 Minuten
Hinten: Julia (Co-Trainerin), Maik, Antonios, Yusef, Jan, Mitja, Paul, Björn (Trainer)
Vorne: Joel, Tim, Mattis, Noah, Noel, Luke, Joschua, Elias
es fehlen: Daniela Siekmann (Co-Trainerin), Hannes
Dieser Schlachtruf begleitet uns schon, seit wir das Handballspielen erlernen. Als diesjährige D2 sind wir ein neu zusammengewürfelter Haufen aus Jungjahrgängen. Unsere ersten Handballspiele als D-Jugendliche hatten wir auch schon.
Dort haben wir festgestellt, dass Handball auf einmal ein schnelles Spiel ist, Positionen kannten wir noch gar nicht, miteinander auf dem Platz kommunizieren war absolutes Neuland für uns.
Aber wir haben uns von Spiel zu Spiel in der Pokalrunde gesteigert, die Ergebnisse wurden knapper, unser Spiel immer besser, Positionen und Abwehrverhalten haben sich enorm verbessert, auch den ein oder anderen Wechsel können wir jetzt laufen.
Wir Trainer freuen uns total über die positiven Entwicklungen unseres Teams. Wenn wir weiter so hart (und spaßig) trainieren, werden wir auch in der neuen Saison den ein oder anderen erfolgreichen Spieltag bewältigen.
Hauptziel für die Jungs der D2 bleibt aber trotzdem, dass jeder Spieler genug Spielanteile bekommt und jeder von ihnen selbst merkt, dass er sich verbessert hat.
Doch nicht nur für die Kids haben wir uns Ziele gesetzt, auch wir Trainer verfolgen eins:
Egal ob nach einer Trainingseinheit oder einem Spiel – die Jungs sollen mit einem Lächeln nach Hause gehen, denn WIR SIND EIN TEAM.
In diesem Sinne auf ein erfolgreiches Handballjahr.
Mittwoch
17.15
– 18.45 Uhr
Königin-Mathilde Gymnasium (neu)
Freitag
17.00
– 18.30 Uhr
Otto-Hahn-Realschule
Trainer*in
/ Betreuer*in / MV
Kai Mense (01765-1026439)
Björn Rothenroth